Bewegung gehört zum Leben
Kinder rennen, spielen und klettern. Als zertifizierte „Kids aus’em Sitz“-Einrichtung leben wir ein pädagogisches Konzept, dass Kindern Lust auf Bewegung macht.
Der erste Schritt in ein bewegtes Leben
Ein Leben ohne Bewegung? Unmöglich!
Die ersten Schritte, mit einem großen Sprung in die Pfütze! oder mit dem Ball auf dem Bolzplatz.
Radfahren in den Bergen? Planschen im Wasser? alleine? zu zweit? oder in einer großen Gruppe?
Der Bereich der Bewegung ist das große Haus des Experimentierens, Ausprobieren und Erleben unserer Zeit. Gebaut auf einem starken Fundament ist kein anderer Bereich so vielfältig, gesundheitsfördernd, emotionsreich und selbstwirksam. Sich aktiv wahrnehmen, Vertrauen und Freude erfahren, sich mit den Emotionen und Zielen anderer auseinandersetzen – All das Wartet nur darauf von Kindern entdeckt, erlebt und bewegt zu werden. Kaum wurde der erste Schritt gemacht öffnet sich schon die nächste Tür.
Egal ob Bei den ersten Schritten, dem Erklimmen der ersten Treppenstufen, in abwechslungsreichen Turnstunden, dem ersten Sprung vom Beckenrand ins große Schwimmbecken oder dem ersten gemeinsamen Ballgefühl auf dem Tennis- und Fußballplatz.
Als Bildungseinrichtung haben wir uns zum Ziel gemacht mit jeder Menge Spaß den Schlüssel für dieses Haus im Schloss zu drehen und gemeinsam mit euch und euren Kindern die Eingangstür für dieses scheinbar unendlich große Haus der Möglichkeiten weit zu öffnen.
Wichtige Bausteine
Unseren pädagogischen Auftrag setzen wir u. a. mit folgenden Bausteinen um:
- Tägliche Bewegung für alle Kinder
- bewegungsfreundliches Außengelände mit Klettermöglichkeiten, Trampolin uvm.
- Für jedes Kind mindestens einmal pro Woche eine feste „Turnstunde“ mit der Morgenkreisfachkraft
- Kooperationen mit Sportvereinen z.B. „Tennis für Kids“
- Vierjährig aufgebautes Wassergewöhnungskonzept
- Die Umsetzung des Bildungsbereichs „Bewegung“ ist konzeptionell und bei uns, in den Waldwochen, bei Ausflügen und „Kunst trifft Kinder“ kontinuierlich verankert
Wir bringen Bewegung ins Spiel
Bewegung ist ein zentraler Motor für alle Entwicklungsbereiche Ihres Kindes. Bewegt sich ein Kind zu wenig, beeinträchtigt dies seine Bildungs- und Lernmöglichkeiten in erheblichem Maße. Dieser Trend zeigt sich leider auch immer mehr im gesellschaftlichen Alltag, Tendenz steigend. Fernseher, Computer, fehlender Spielflächen und einiges mehr sind die Ursachen dieser Entwicklung. Um ihr aktiv entgegenzuwirken hat Bewegung bei uns hohe Priorität.
Aus diesem Grund haben wir uns zur offiziellen „Kids aus’m Sitz“-Kita weiterbilden lassen. Das Programm ist eine Kooperation zwischen dem Oberhausener Stadtsportbund und der Allianz Kindergesundheit. Es dient der professionellen Unterstützung der Tagesstätten, indem Fachleute ein Jahr lang die Erzieher und Pädagogen vor Ort im Bildungsbereich „Bewegungserziehung“ mit systematischen Bausteinen aus Beratung, Bildung und praktischer, fachpersoneller Arbeit begleiten. Mit diesem Qualitätssiegel garantieren wir, dass Ihr Kind bei uns ein hochwertiges, pädagogisch wertvolles Bewegungsprogramm erfährt.
Lernen Sie
Löwenzahn kennen
Wir organisieren ein monatliches Kennenlernen. Melden Sie sich jetzt über unser Formular oder telefonisch an.
Wir freuen uns auf Sie!